Hallo Leute,
Da ich schon seit längerem ein 60 Liter Nano Cube betreibe und schon seit langem der Wunsch da war mich zu vergrößern wäre jetzt eine gute Möglichkeit gekommen.
Ich muss gestehen das ich schon seit erscheinen der Reefer Serie von Red Sea mit dem Aquarium geliebäugelt habe.
Jetzt macht Kölle Zoo München eine 20% Aktion wo ich das 250er Reefer für 720 Euro bekommen könnte. Das Angebot wirkt für mich schon verlockend wenn ich ehrlich bin. Denn man kennt ja die normalen Preise der Reefer Serie.
Folgendes wäre also bei mir geplant:
Red sea Reefer 250 (schwarz oder weiss bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Weiss wirkt etwas edler aber schwarz würde besser ins Wohnzimmer passen)
Technik wäre geplant:
Licht: Entweder ATI Sirius X2 (da bin ich mir nicht sicher ob diese ausreicht) oder die Tropic Marine TMC V2 iLumenAir 900
Strömung: Jebao Stream Pump RW-8 oder besser 2x RW-4 ?
Rückförderung: Jebao DCT-4000 ECO mit Controller
Abschäumer: entweder der Bubble Magus Curve 5 oder doch der Bubble Magus NAC C5A
Heizung: Titan 250W bzw 300W
Bodengrund: ATI Fiji Sand (sollten ca. 10kg reichen)
Aufbauten: Entweder aus Riffkeramik oder CaribSea Reef Rock
Ein paar Fragen wären wie man sieht noch offen:
- Beim Licht bin ich mir noch nicht so sicher. Finde die ATI Sirius X2 doch etwas hochwertiger. Aber ob sie auch reicht ???
- Beim Abschäumer bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.
- Für Verbesserungen und/oder Vorschläge bin ich immer offen
Beim Riffaufbau habe ich mich bewusst gegen Lebendgestein entschieden. Es gibt ja für beide Richtungen für und wieder. Mir ist klar das es ohne halt ein gutes Stück länger dauert. Aber möchte es einfach einmal in diese Richtung versuchen. Hat bei anderen ja auch schon zu guten und schönen Ergebnissen geführt. Durch die begrenzte Tiefe des Beckens soll es eh kein zu großer und klobiger Aufbau werden. Stelle mir da eher einen luftigen Aufbau aus zwei Säulen rechts und links vor mit einem evtl. Plateau in der Mitte.
Pflegen möchte ich überwiegend SPS, LPS mit einem kleinen ausgesuchten Fischbesatz.
Wie steht Ihr denn zu den ATI Essentials? Es gibt da ja viele Meinungen. Denke aber das die Anwendung vorallem auch recht einfach ist?
Bin über jeden Ratschlag, Tipp und Anregung dankbar.
Liebe Grüße
Michael