Jetzt hängt endlich auch die Dosierpumpe da, wo sie hin soll:
An der Wand über dem Becken in einem Grotech Dosierdepot
Jetzt hängt endlich auch die Dosierpumpe da, wo sie hin soll:
An der Wand über dem Becken in einem Grotech Dosierdepot
Die Madenschraube am Motor des Vliesfilters hat sich schon wieder gelöst *hmpf*
Hab die jetzt mit etwas AquaScapeFix-Kleber fixiert, mal schauen ob das was bringt...
Kleber hilft immer
Schönes Wochenende wünsche ich
sehr schön
Wünsche auch ein schönes Wochenende
Ich hab was neues
Der Durso-Ablauf hat mich schon seit Jahren genervt, bei allen bisherigen Becken.
Dank Robert Baur und seinem Armatus Showbecken bin ich auf den neuen "easy drain" Ablauf von Aqua Medic gekommen.
Das Teil kostet einzeln 30€, wird in eine 40er Tankverschraubung gesteckt (bzw. in meinem Fall mittels Reduzierung auf 25) und sitzt somit ganz unten im Ablaufschacht.
Dort ist dann eine verstellbare Öffnung, durch die das Wasser ins Technikbecken rauschen kann.
Mit einem laaaangen Plexi-Stab geht es dann nach oben zu einem Drehknauf. Über diesen kann man die Öffnung extrem fein regulieren.
Der "easy drain" Ablauf ist sehr leise und fördert ein vielfaches der Wassermenge.
Da die Öffnung so weit unten ist kommt auch keine Luft in den Ablauf - wo keine Luft da kein Gurgeln.
Meine neue Rückförderpumpe (Aqua Medic DC Runner 5.2) lief zuletzt bei 100% geöffnetem Kugelhahn auf Stufe 1 von 10.
Mit dem easy drain bin ich jetzt bei 4 von 10 und dieser ist nur wenige Millimeter geöffnet.
Noch mehr will ich aktuell gar nicht durchpusten.
Nachteil von der so weit unten gelegenen Öffnung ist natürlich auch, das bei Pumpenausfall der Schacht nahezu komplett leer läuft. Das muss man bei der Kapazität des Technikbeckens bedenken. Bei mir klappt es gerade eben so, 2 cm Luft bleiben noch.
Die Bilder sind ziemlich mies, besser geht das dank dreckiger Scheiben und heftigem Blaulicht gerade leider nicht.
von dem Teil hab ich auch schon paar mal gelesen.
Wo bekommt man das einzeln?
Direkt bei Aqua Medic?
Das sollte Dir jeder Händler bestellen können.
Artikelnummer: 510.001
EAN Code: 4025901139679
Hilfe, ich leide an akuter Controlleritis
ganz ehrlich
Der Kabelsalat würd mich nerven
Ganz schöne Aufstellung die du hat
Rainbow Eye Candy
Mittlerweile fängt es an, mir das Calcium weg zu verbrauchen. Bisher war nur der KH schneller weg als ich schauen konnte, sodass ich täglich via GHL Doser einen guten Schuss zugeben musste. Nun also auch noch Calcium.
Wenn das dann stabil ist kommt wohl Magnesium dran
Den Sand habe ich die letzten Tage (fast) vollständig entfernt. Bedingt durch die relativ starke Einstellung der RFP hat sich der ganze Sand an der Rückwand aufgetürmt und vorne an der Scheibe war das nackte Glas zu sehen.
Ganz ohne Sand werde ich auf Dauer wohl nicht bleiben, so viel wie bisher gibt es aber auch nicht mehr. Aktuell überlege ich, mit Plexiglas-Stegen einen kleinen abgetrennten Sand-Bereich zu bauen den ich dann leicht auswechseln kann.
Auch der Bubble Magus Vliesfilter musste ausziehen und einem Clarisea SK5000 weichen. Grund: Die verf*** Madenschraube am Antrieb hat sich zum Schluß alle paar Stunden (!) trotz Kleber gelockert und der Motor somit durchgedreht.
Übrigens sehr erfreulich: Seit dem Umbau war meine kindskopfgroße Bartkoralle ständig geschlossen und hat leider auch eine große Menge Polypen eingebüst. Seit 2-3 Wochen macht sie wieder etwas auf und die letzten 3-4 Tagen fast vollständig
schöne Bilder
Wieder mit Linse gemacht?
Schade das mit dem Filter
Wünsch dir viel Erfolg mit dem neuen das der weniger Macken hat
Handyfotos.
Google Pixel 3 XL mit Gelbfilter (von DD)