sieht für mich nach kleinen Röhrenwürmern aus.
Würde da nix machen
sieht für mich nach kleinen Röhrenwürmern aus.
Würde da nix machen
Videoupdate
Na das ist echt dann nicht die feine Art
naja Fotos sind eigentlich immer anders als es dann in Wirklichkeit ist.
Das Egal bei welchen Shop.
War jetzt auch schon lange nicht mehr da.
Wow
wirklich ein schönes Becken
Wenn du den aquacalculator meinst der müsste es auf täglich berechnen
Videoupdate
Ich denke du wirst allgemein zu viel füttern.
Wenn viel liegen bleibt dann vermehren sie sich
Servus Deniz.
Also die kleinen bei mir hab ich noch nicht wandern sehen.
Die nimmt eher die Strömung mit
Fotoupdate
schöner Bericht
Ich hoffe ich bekomm dann mal ne schöne Chalice von dir für die Inspiration
Den Ausströmer hab ich bei mir auch verbaut
Hab mir dafür bei ebay ne schwarze Acrylplatte bestellt.
Glaube 4 oder 5mm
Dann mit der Kreissäge die Teile die ich brauchte zurechtgeschnitten und die Öffnung für den Ausströmer gebohrt.
Die hinteren Teile habe ich mit Acryfix angeklebt. (Hatte ich noch zuhause)
Müsste aber mit Sekundenklebergel auch gehen.
Den Kamm hab ich mit Sekundenklebergel angeklebt.
Ist der Aqua Medic Kamm da ich da noch was daheim hatte.
Dann paar Tage aushalten lassen und alles mit Auariensilikon eingeklebt.
Ist eigentlich ganz gut geworden und hält alles bis jetzt.
Abgezogen hab ich das Silikon mit den Fugi.
So das a bisschen mehr als Halt da ist.
Den Einsatz für Kohle hab ich aus Lichtraster und Bastelglas vom Baumarkt gemacht.
Auch mit Sekundenklebergel geklebt.
Danke für deinen Bericht
Auch bei Punkcorals lohnt sich mal eine Vorbeifahrt wenns mal auf der Strecke liegt
Mal wieder ein paar Bilder zum Pico
naja was heißt neu eingefahren.
Es wurde ja alles wie es war 1 : 1 umgesetzt.
Von daher müsste die Biologie schon klarkommen.
Ich schau dann mal ob ich noch Bilder habe vom Umbau und den Leck
wirklich hübsch
alles so schön bunt
So mal wieder ein Update zum Pico
Das Becken gibt es so leider nicht mehr.
Vor ein paar Wochen an einen schönen Samstag Nachmittag
musste ich leider feststellen das das Pico Wasser ließ.
Und das nicht wenig. Ca 1l pro Stunde.
Also schnell ab zum Baumarkt bevor er zu machte.
Ein 40x25x25 Becken geholt und ne Tube Aquarium Silikon.
Dann zuhause erstmal alles ins neue Becken rein und das alte gereinigt um die Undichte Stelle zu finden.
Dies gelang auch und wurde wieder abgedichtet.
Danach ging dann alles wieder zurück um in das neue Becken einen Filterschacht aus Acryl einzubauen.
Als das dann alles erledigt war wurde das alte Glas nun ersetzt
Hier nun ein paar Bilder vom 20l Pico was jetzt 25l sind