Hallo Markus,
der Artikel von Datz würde mich auch sehr interessieren, wärst Du so nett und würdest ihn mir zuschicken?
Gruß
Thomas
Hallo Markus,
der Artikel von Datz würde mich auch sehr interessieren, wärst Du so nett und würdest ihn mir zuschicken?
Gruß
Thomas
@ Markus,
ich füttere vier Löffel:TM Pro-Coral Zooton und einen Löffel: New Era Aquaculture alles gemischt mit Pro-Coral Reef Snow täglich zu. Ach ja seit kurzen gebe ich auch noch Strontium zu, aber ob das damit auch was zu tun hat???
Gruß
Thomas
Hi Wolly,
bin auch kein Tierarzt, aber Fischer und da werden hin und wieder zur Bestandsaufnahme die Fische elektrisch abgefischt. Die sind dann zwar für paar Min. bewusstlos, aber nicht tot.
Die halten den Strom besser aus als man glaubt.
Hier ein link: hier klicken
ZitatHabe jetzt noch ein paar Tests geekauft, 3hier die Ergebnisse: PH 7.9 ; Dichte 1021 ; Nitrit 0,3 ; Nitrat 25 ; Phosp. 0,1 ; Fe 0,1 ; NH4+ 0,1 => NH3- ca. 0,005 ; Cu 0 ; O2 5 ; Silikat 0,6.
Dichte 1021 ist sehr niedrig, würde Dir 1,0233 empfehlen.
Nitrit sollte gar nicht nachweisbar sein!!! Werte über 0,05 mg/l im Meerwasser sind nicht akzeptabel !!!
Nitrat: Na ja…
usw…. Die Wasserwerte, die Du da hast sind nicht gerade die besten.
Gruß
Thomas
Hi,
also seit ich jetzt jeden Tag die Korallen füttere, ist es bei mir weg. Die Korallen wachsen jetzt besser und abgestorbene Teile wachsen jetzt auch langsam nach und nach wieder zu.
Meine Wasserwerte haben sich dadurch aber auch nicht verändert, also immer noch kein PO4 und No3 nachweisbar, aber denn Korallen geht es jetzt blendend.
Ich gehe davon aus, dass ihnen einfach nur Nährstoffe gefehlt haben.
Gruß
Thomas
Hallo Michael,
von mir auch ein Herzliches Willkommen und viel Spaß hier.
Gefällt mir sehr gut dein Becken. [128]
Gruß
Thomas
Wo her kenn ich das bloss. [132]
Bin auch immer zu doof mir das zu merken.
Gruß
Thomas
@ Valentin, Jups…. Schaut scho so aus. [120] [120] [120]
So…So… zwei Antworten, zwei Meinungen [120]
Gruß
Thomas
Hallo Valentin,
weist jetzt schon mehr, was es für eine ist???
ZitatDer Verkäufer hat es zwar gesagt, aber unter dem Namen sind im MW-Lexi ganz andere LPS abgebildet.
Mann Mann Mann... kannst Du es spannend machen,[120]
welchen Namen hat denn der Händler gesagt?
Gruß
Thomas
Hi,
kann es sein, dass es keine SPS sondern eine LPS ist.
Hab da mal was gefunden, was meint ihr. Könnte es eine Hydnophora-Art sein?
Hydnophora exesa
oder
Hydnophora grandis
Gruß
Thomas
Hallo Uwe,
ich weiss zwar nicht wie Polymere PAC von Fauna Marin ist, aber mit Reef Snow werde
ich nicht richtig warm.
@ Peter,
bei mir schäumt er ganz normal weiter und bricht nicht zusammen.
Hab eher das Problem, dass mein Ablaufkamm damit verstopft wird.
Gruß
Thomas
Zitathab ja mal welche von Thomas bekommen! Bei mir sind zwar die meisten drauf gegagnen aber ein paar halten sich noch.
@ Matze
warst schneller als ich. [120]
wie man sich so was auch noch freiwillig antun kann.[122] [122] [122]
Gruß
Thomas
Hallo,
dank euch schon mal für die Antworten. Werde die Steine aus dem Becken nehmen, sind zwar
rund 30-40 kg betroffen, aber immer noch besser als wenn Sie sich im ganzen Becken verteilen.
Bin mir fast sicher, dass es eine Röhrenkoralle ist und keine Xenia-Art.
Ich meine, dass es die ist oder eine Art davon (Acrossota amboinensis).
Werde die Steine mal in ein extra Becken geben und mal ein paar Versuche mit ihnen machen.
Gruß
Thomas
Ja, wenn man es so sieht...
Gruß
Thomas
Hi Eddy,
Dank Dir recht schön.
Hab mir nicht vorstellen können, dass man alles rein gibt, was man anmacht.
Machst Du wirklich 100ml ( fertig angemischt ) von dem Zeug täglich rein???
Hab heute immer noch was von gestern drin, löst sich ja extrem langsam auf.
Gruß
Thomas
Hallo,
Hab mir gestern PRO-CORAL REEF SNOW gekauft und hab da mal ein paar Fragen dazu.
hat von euch schon mal einer PRO-CORAL REEF SNOW verwendet und wie sind eure Erfahrungen damit.
Hab mir gestern auch gleich was angemacht. Hat sehr viel Ähnlichkeiten mit Tapetenkleister, sieht aus wie Tapetenkleister und klebt auch so. [120]
Bin beim lesen der Dosierung nicht wirklich schlau geworden. Da haben sich einige Fragen ergeben:
1 Wie viel verwende ich von Reef Snow?
2 Wie lange hält es an, bis ich es wieder verwenden muss?
3 Wie viel Pro-Coral Phyton oder Pro-Coral Zooton muss ich dazu geben?
Ich finde die Beschreibung von Reef Snow echt etwas madig, wie man es anmischt steht gerade noch drauf, dass war es dann aber auch schon.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß
Thomas
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Gruß
Thomas
Hab auch mal wieder paar Bilder.
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
Dateianhang:
@ heurio
So gesehen, keine schlechte These, aber in der Regel glaube ich schon, dass das Polypenbild
etwas mit dem Wohlbefinden zu tun hat.
Wenn Du Dich nicht wohl fühlst, hast ja auch keinen Hunger???
Aber wer weiß, vielleicht machen wir uns manchmal zuviel Sorgen?
Weniger kann manchmal auch mehr sein.
@ roßi, aber wenn manche Korallen gut wachsen, dann kann es doch den anderen nicht so schlecht gehen oder??? Haben die Korallen die nicht so weit ihre Polypen öffnen vielleicht
etwas zuviel Strömung??? Hast schon mal versucht die Strömung zu ändern, was da passiert.
Gruß
Thomas
@ roßi,
was für das Polypenbild auch noch ganz gut sein soll, ist Tropic Marin Pro-Coral Organic
Kann es sein, dass irgendwelche Spurenelemente nicht mehr genügend zur Verfügung sind?
Gruß
Thomas