Klein aber fein!
Beiträge von Natalie
-
-
Peter..... dich kann man nicht mehr ändern, sondern so hinnehmen wie du bist
LG Nata
-
Leider hab ich schon nen Vogel - zumindest meiner Freundin nach
Lg
MatthiasMatthias man kann nie genug haben
-
Gerne, wenn du ihn persönlich vorbei bringst
VG TOM
bin schon unterwegs
-
Jetzt habe ich es!
Er kommt tatsächlich aus Niederlande. Ich konnte den Züchter ermitteln aber das wars dann auch... keinen Besitzer!
Braucht einer einen Vogel?
LG
Natalie
-
Früher war das oben und ich fand das auch wesentlich besser und bequemer aber ich möchte jetzt nicht meckern
-
Jo solche wie ich zb.
Hab weder in bio noch sonst nem fach aufgepasstHatte im Abitur Biologie als Leistungskurs, kann aber manchmal einen Vogel von dem anderen nicht unterscheiden
Für mich sehen die fast alle gleich aus. Also das Problem habe ich da auch
-
Hallo,
ich kann dich ernüchtern, mein Vater hatte 30 Jahre Kanarie gezüchtet ( es sind vieleviele entwischt), und wenn der so ausschaut wie auf den link ist es warscheinlich ein Grünfink, also kein entflogerer.
Hier ein Auszug aus " der Kanarienfreund":
In Polen startete in diesem Sommer/Herbst ein unfangreiches Projekt zur
Farbberingung von Grünfinken. Verwendet wird ein Ring mit
3stelligem schwarzem Code. Ziel ist es, in dieser Saison 10.000–15.000
Grünfinken individuell zu markieren. Der Code soll mit einem Spektiv aus
70 Metern Entfernung ablesbar sein. Es lohnt sich also im heimischen
Garten den Grünfinken intensiver auf die Beine zu schauen.Hi Mickles,
weißt du was komisch ist?! Er ist überhaupt nicht scheu! Er hat keine Angst von den Menschen. Wenn du z.B im Garten einem Vogel etwas näher kommst, fliegt er meistens immer direkt weg, er nicht.
Zudem, als ich diesen Käfig aus dem Tierheim geholt habe, wusste er direkt wie er an das Futter und Wasser (an diesen Behältern an der Seite) ran kommt. Er springt fröhlich in dem Käfig hin und her rum, als ob das sein zu Hause wäre. Uuund er wusste auch direkt wie man die Badewanne benutzt
Weißt du, ich bin davon überzeugt das es sich um einen Entfloger handelt.3-stellige schwarze Code? Wie genau sehen diese aus?
LG
Nata
-
Schade, hätte gedacht, dass die Herren mittels der Nummer vllt. einen Hinweis auf einen Züchter geben könnten.
Zumindest ist ja ein nettes "Kompliment" rausgesprungenOhh ja ich war total begeistert und habe es gar nicht anmerken lassen... am liebsten ihn aber
-
...hihi, Spaß beiseite, gibt's evtl. nen Tierarzt in deiner Umgebung, der vllt. mit der
Identifizierung, anhand des Ringes helfen kann?LG TOM
Ja, ich war schon bei 3 Ärzten. Einer hat mir sogar gesagt, ich zitiere:
"Junge Dame ich bin ein Arzt und kein Detektiv"!
Die anderen zwei haben mir empfohlen einfach mal im Internet zu recherchieren.
-
So, jetzt ham mers schriftlich: Nata hat nen Vogel !
*duckundwech*...
Ja aber einen Kleinen
-
Hi Klaus,
ich vermute Kanarienvogel.
Er sieht den 2 ähnlich aus:
http://www.google.de/imgres?q=k%C3%…,r:3,s:41,i:167
-
Ne nicht so ganz
..... trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen! Mein Problem passt auch nicht so ganz zu dem Meerwasserforum
-
Hi Nata,
da wäre er ja schön blöd, wenn er wieder wegfliegen würde
aber event. hilft das etwas weiter
http://www.budgieweb.de/downloads/vogelringe.pdfHey Rudi,
erst mal vielen Dank für die schnelle Antwort
Die Internetseite habe ich heute auch schon angeklickt und alles durchgelesen. Ich habe festgestellt, das er einen Celluring hat. Geburtsjahr 2002 oder 2007 hat. NB könnte "Nederlandse Bond van Vogelhebbers" bedeuten. Die dadrunter stehende Zahl 11 könnte wohl 2011 (also Jahreszahl) bedeuten aber dann stimmt das nicht mehr mit der Farbe schwarz und 2002 bzw. 2007...
Warum muss er auch ausgerechnet zu mir... wir haben so viele ältere Leute hier wohnen, die sich viiiiieeeeellllll besser um ihn kümmern können und eher nichts zu tun haben
-
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage, vielleicht kann mir einer von euch helfen
Mir ist gestern ein kleiner "Verehrer" in die Wohnung zugeflogen, hat sich in der Wohnung umgeschaut und anscheint fand er die so toll, das er beschlossen hat hier zu bleiben
Ich habe gestern den ganzen Tag die Balkontür offen gehalten und tatsächlich ist er erst mal weggeflogen. Ich dachte erst mal... wunderbar, anscheint hat er wieder sein Heim gefunden. Doch nach paar Runden drehen, war er wieder auf meinem Balkon. Immer wenn ich die Tür aufgemacht habe... schwupp... war er wieder auf dem Kleiderschrank oben und hat mich irgendwie angemeckert
Also schüttelte ich ihm etwas Wasser in ein Tässchen rein und gab ihm Müsli (was anderes hatte ich ja nicht
Dem Kleinen hat es aber anscheint gut geschmeckt...
Heute habe ich den ganzen Tag versucht rauszufinden, von wo er herkommt... Nachbarn gefragt, paar Rufnummer gewählt und nachgefragt, ob eine Vermissanzeige vorliegt... NICHTS!Also rief ich anschließend bei einem Tierheim an und habe erst mal nachgefragt, was ich alles für ihn zu futtern kaufen darf. Die Mitarbeiter waren so nett und haben mir sogar angeboten einen Käfig für den Kleinen vorübergend auszuleihen...
Jetzt habe ich ihn erst mal bei mir... Doch, behalten kann ich ihn nicht, da ich immer wegen meinem Studium hin und her pendeln muss und kaum Zeit habe mich um ihn zu kümmern.Sooo... später habe ich bei ihm einen schwarzen Ring gesehen mit unterschiedlichen Buchstaben und Zahlen. Vielleicht hat einer von euch Ahnung was die Zahlen und Buchstaben bedeuten könnten...
also wie gesagt, das ist so ein schwarzer Ring mit einer groß geschrieben Zahl 28 (vertikal)
Horizontal konnte ich folgendes lesen: PG 37 und dadrunter NB 11. Etwas kleiner auch vertikal geschrieben N.L 2.8 oder N.L 2.9 (kann das nicht so gut lesen)
Wie gesagt, ich weiß nicht mehr weiter... vielleicht hat einer von euch Ahnung oder kann mir einen Tipp geben wo ich anrufen darf. Im Internet fand ich nichts was mir weiter helfen könnte...
Vielen Dank im Voraus
Liebe Grüße aus Köln
Natalie
-
Na dann will ich mal...schau dass Dein Becken sauber läuft
oder hab ich da wieder den falschen Nemo erwischt?
Ohhh Peter...
-
Das sterbende anemonen das wasser verpesten ist ein mythos
Kannst im anemonen faq nachlesen
Nimm sie nicht raus vielleicht kommt sie durch
Versuch lieber mal ob sie feste nahrung nimmtBei mir waren damals die Werte leider schlecht, nach dem die Anemone sich aufgelöst hat
-
wie schon geschrieben, solange sie sich nicht wirklich auflöst besteht noch ne Chance...
Und wenn sie sich aufgelöst hat, kommt die nächste Frage "wie kriege ich mein Nitrat usw. runter"?
Bitte nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint!
Ich habe jetzt leider nicht aufgepasst bzw. mitverfolgt was er für einen Becken hat (wie groß etc.) aber das was ich auf den Bildern sehe, sieht nicht gut aus. Gut, jeder muss selbst entscheiden wie er/sie vorgeht...
-
Moin,
was genau ist erledigt?
Hey Erik,
na ich sollte doch etwas sinnloses schreiben oder war das nicht der Sinn der Sache?
LG
Nata
-
Ich würde an deiner Stelle die Anemone rausholen. Bei mir sah die damals auch so aus (kurz vor absterben). Leider!