Ich hab noch nie so was gebraucht.
Nur als ich Diskus gepflegt habe und das Wasser auf 28 Grad halten musste.
Im MA wäre zw 23 und 26 optimal.
Durch Meine Lampen und Pumpen hab ich durchgehend 25 Grad
Ich hab noch nie so was gebraucht.
Nur als ich Diskus gepflegt habe und das Wasser auf 28 Grad halten musste.
Im MA wäre zw 23 und 26 optimal.
Durch Meine Lampen und Pumpen hab ich durchgehend 25 Grad
Ok.
Gibt es in deiner Nähe Aquarianer die du mal privat besuchen kannst?
Wenn du vielleicht Leitungswasser benutzt hast ist es normal. Wegen fehlenden Kohlendioxid fällt das Kalzium aus.
Ist aber kein Problem.
Einfach Pumpen laufen lassen.
Wo kommst du her.
Hab noch von Aqua Medic Blue 500 im Speicher wahrscheinlich liegen
Kann mich Troubadix nur anschliessen.
Die Vollgekosten hast du noch nicht berechnet.
Salz, Strom u.s.w
An deiner Stelle würde ich mir ein Nano Becken, mit schönen Pflanzen und Garnelen einrichten.
Alles andere wäre, für dich nur eine Kostenfalle.
Vertrau mir einfach.
Wenn du noch zur Schule gehst, dann gib dir noch Zeit bist du finanziel etw locker bist.
Alternatieve gebe es ein Geschäft wo du bißchen mithelfen köntest und damit etw lernst.
In meinen Augen ist dein Nanobecken zu klein für Anemone.
Krusten u Scheibenanemonen, auch einige Gorgonien und paar LPS ja.
Das mit Phytoplankton lieber lassen.
Kenne ich nicht.
Bauweise vom Nadelrad ist wichtig. Mit nur drei Reihen ist wenig mindestens mit vier.
Nyos wäre eine gute Wahl.
Aber schau dich auf YouTube um da werden verschiedene AS vorgestellt.
Für dein kleines TB würde ich auf einem mit innere Pumpe aussuchen
Am AS nicht unnötig sparen.
Je nach Platzbedarf würde ich einen für die doppelte Liter menge des Beckens holen. ZB Becken 600 Liter AS für bis etw 1500 Liter.
Den AS kann man regeln
Nur ein Beispiel :
https://www.aquapro2000.de/maxspect-aeraqua-duo-ad600.html
Sehr kompakt.
Auf YouTube könntest dir eine Vorführung ansehen
Das liegt im Auge des Betrachters.
Ich persönlich finde fürs erste das du mit gutem LS anfängst.
Wenn du ein Bekannten hast der dir Wasser vom WW abgibt (selbstverständlich nicht belastetes) dann ist Super.
ARKA hat gute Starter Bakterien "Night Out" oder so kannst mal ruhig die doppelte Menge nehmen da viele absterben.
AS aber für etw 2Stunden abschalten damit diese nicht gleich rausgefiltert werden.
Vielleicht eine Glasrose
Trotzdem.
Gebe zu dass ich zu faul bin mein PH Elektrode zu kalibrieren.
Für mich ist es eh nur ein Wert.
Aber beim Salzgehalt wenn er dir zu viel angibt und die Tatsache ist dass es eigentlich Grenzwertig ist und man dann noch Wasser rein tut, brauchen wir nicht mehr zu spekulieren
Für mich kommt nur Spindel im Einsatz
Musst dringend aufpassen, hab jemanden vor Jahren kennen gelernt der sein Becken fasst an die Wand gefahren hat.
Er hat nicht bemerkt dass es Zeit war erneut zu kalibrieren den Rest kannst selber erahnen.
Es wurde ihm viel zu hohen Salzgehalt angezeigt.
Bin aus Ingolstadt
Diese Krankheit ist für die Neons unheilbar und sehr ansteckend.
Mein Becken ist voll und kann keine neue Korallen hinzufügen.
Meine Ableger verschenke ich aber nicht mehr weil die Leute verlieren aus den Augen die Anschaffungskosten.
Einem Händler die Tiere zu geben ist vernünftiger.
Oder im engen Kreis Korallen Bestände sichern damit man zurückgreifen kann wenn was schief geht.
Mit was soll man viel Erfolg haben?
Ok.
Hab es noch nicht ausprobiert.
Im Moment benutze ich noch Organic von F. Marine.
Na ja hat mich jetzt nicht gerade überzeugt.
Mache eigentlich jede Woche WW. deswegen benutze ich weniger Spurenelemente.
Ist jetzt der Controller oder die Pumpe das Problem
Grüß Euch.
Hat von Euch schon jemand damit Erfahrung gemacht?