Deswegen benutze ich nur Spindel. Umso größer ist besser.
Refraktometer muss man richtig kalibrieren.
Temperatur ist auch wichtig.
Deswegen benutze ich nur Spindel. Umso größer ist besser.
Refraktometer muss man richtig kalibrieren.
Temperatur ist auch wichtig.
Hast du ein Kam am Ablaufschacht?
Ablauf Filtersocke?
Erst einmal danke.
Wollte mal wissen zB wv Bor enthalten ist.
Mein jetziges Salz hat 0.
Es müssen aber in etwa 4 sein, mein Becken ist richtig schlecht deswegen gelaufen und mit jedem WW wurde noch was rausgezogen.
Das gleiche mit Stronzium.
Beide hab ich jetzt extra ausgeglichen und wird langsam wieder.
Jetzt hab ich die beiden Salze von Tropic Marin gekauft und wollte mal grob wissen wie diese Werte wären.
Hallo Leute.
Kennt jemand eine Quelle wo man nachlesen kann wv von den 70 Elemente enthalten sind?
Klar wenn auch nichts kostet
Kann Udo nur Recht geben
Bei der Rückforderpumpe würde ich lieber die 8000er nehmen.
Die kannst beliebig einstellen.
Dazu kommt, das bei 1,5m nur noch etw 5000 Liter durchkommen und selbst da wenn du einen großen Schlauch benutzt.
Je kleiner im Durchmesser weniger Wasser, der Druck bei geringem Durchmesser täuscht.
Beleuchtung ist ok die Radion G5 soll aber nach Expertise von einigen die wirklich tolle SPS Becken fahren am besten sein.
Die Pumpen würde ich noch ergänzen ich gehe davon aus, dass die Red Sea die neuen breiten
Versionen sind.
ZB Aqua Medic EcoDrift 20.1 oder 15.1 oder Jebao hat auch schöne Formen.
Hab gemeint er will es nutzen
Hallo killersheep,
es gibt derzeit eine Allgemeinverfügung des Freistaats Bayern, das eben solches derzeit explizit verboten ist samt recht saftiger Strafen bei Verstößen.Auch Abholung an der Haustür oder Treffen auf Parkplätzen o.ä. sind derzeit nicht erlaubt.
Die eigenen vier Wände zu verlassen ist lediglich erlaubt für Arbeit, Sport alleine/mit Personen aus dem gleichen Haushalt oder Einkauf für Dinge des täglichen Lebens. Dazu gehört Tierfutter im Fachhandel aber keine Tiere.Insofern ist es eben nicht jedem selbst überlassen wie man sich verhält.
Er hat Recht.
Von einem Ort zum anderen ohne Grund ist Strafbar.
Warte noch 2 Wochen und wir sehen was folgt.
Bis dahin kannst dein Aqua richtig funkeln lassen
Saunetes Meerwasser heißt nicht frisch angelegt sondern ohne Po4 usw.
Der Grund ist einfach.
Die Äste werden wieder belebt dh Bakterien haben Zeit sich anzusiedeln.
Aber wahrscheinlich weißt es besser.
Ich würde nach dem säubern die Äste kleben und dann im sauberem Meerwasser hältern.
Das hast du geändert?
Was möchtest du denn damit machen?
Außerdem habe ich zuschaltbar noch einen Schwefel-Nitrat-Filter, welcher zu ca. 2/3 mit Schwefelkügelchen und zu ca. 1/3 mit Korallenbruch gefüllt ist. Am Boden habe ich Korallensand. (s. Bilder)
Da brauchst du dich nicht wundern.
Alles raus
Stattdessen setze Kohle Pellets ein.
Gut waschen und mit kochendem Wasser aufbereiten, eine Nacht ziehen lassen
Das füttern ist ok.
Ich mach es täglich.
Kleine Mengen
Ich benutze Garnele od Reste von Fischfutter.
Also mein erstes Becken war auch ein reines Süßwasser .
Tunze hat AS zum reinhängen
Jebao hat tolle Pumpen Und Aqua medic die Eco Drift .
Gehört auch zu ihrer Strategie der Vermehrung teils auch des Überlebens.
Ich persönlich Teile eine Anemone nachdem sie mindestens 2 mal ausbricht.
Damit vermeide ich , dass Sie nicht, in meiner Pumpe eingesaugt wird.Und habe eine künstliche Vermehrung
Becken kann man nehmen aber Rest nicht.
Pumpen aus dem Süßwasser sind zu schwach.
Abschäumer gibt es von Tunze die man am Beckenrand hängen kann.
Licht sollte für Meerwasser geeignet sein und 1W pro Liter.
Wenn du meinst es ist zu teuer Betriebskosten sollten inbegriffen sein, wäre es besser nicht damit an zu fangen.
Vielleicht gibt es am Ort ein Verein wo du mithelfen kannst oder kannst dir einige Freunde machen und lernen.
Wäre ein besserer Start
Kleine Schlangensterne?