Mickles
supi, dass du jetzt auch becken baust (mein ich ernst!)
Beiträge von strumpfi
-
-
@ all
ich nenn die beiden bei namen: SPD und GRÜNE wollen uns den spass verderben!wasserpanscher
danke für die BlümchenStefan Servus
förderleistung sollte, so sagt und liest man mitlerweile, bei 1-2-fachem des beckenvolumens liegen. was soll es denn bringen, wenn 24/7 am abschäumer 5000 Liter pro stunde vorbei rauschen und der nur 1500 Liter aufnimmt?????
abschäumer ist laut Hersteller für 2500 Liter geeignet.... ok, definitiv übertrieben, aber für 1000 macht der seinen Job definitiv!
ohne notablauf findest du unverantwortlich bei einem 1000 Liter pott? was ist dann bei einem 300 Liter pott? da macht das wischen auch keinen spass....
aber im ernst: wenn die förderpumpe z.B. nur 30 Liter kammervolumen hat und das Aqua oben 100 Liter aufnehmen kann - warum brauche ich dann einen notüberlauf?Gerd
TopReef -
Dann schreib ich auch mal dazwischen
Erst mal vorweg - Das Angebot ist von mir!
Ich würde ja gern jeden Kunden gleich schlachten und am besten noch Scheibenputzautomaten dazu verkaufen, aber 1. bin ich dann der gleiche unverantwortliche Händler wie leider viele andere und 2. kommt der Kunde meistens öfter zu mir und deshalb will ich mich nicht in meinem eigenen Laden verstecken wenn er nach ein paar Monaten als "Wissender" zu mir kommt!!!
Ich hatte noch keinen der mir 15000.- auf den Tisch schmeißt und sagt - mach mal irgendwas, egal was es kostet.... Bis jetzt habe ich mir meine Anlagen erarbeitet, und zwar FÜR den Kunden! Erst mal braucht man eine vernünftige Basis und was dann bis Februar dazu kommt, werden wir sehen. Aber erschreckt doch die Leute nicht gleich immer so, die meisten müssen für ihr Geld hart arbeiten. REALE beckenplanung ist nicht "wünsch dir was", sondern "bezahlen müssen" am Ende! Das erinnert mich an einen Satz früher beim Schafkopf: Dem Kiebitz (Zuschauer) ist nichts zu teuer....Was ich bis jetzt gelesen habe sind locker mal 2000.- mehr! Klar, es wird ja sofort impliziert das der Kunde ausschließlich ein SPS-Becken verlangt hat, es gibt ja keine schönen, normalen Mischbecken mehr:)
Ich geh mal die einzelnen Positionen durch:
-- Strömung: an 20 facher Strömung gibts doch erst mal nicht sooo viel auszusetzen. wenns dann doch noch eine dritte wird, mal sehen.... aber Muss es denn regelbar mit controller sein? sind schon mal 700.- MEHR-- Lebendgestein 100% ist geil! (@ Udo) aber ich hab mal 60-65 geplant. Frisch ist es bei meinem Durchsatz sowieso immer
sind wieder locker 500.- MEHR
-- Abschäumer: also ich bin mit dem Preis/leistungsverhältniss vom Orca sehr! zufrieden.... Und Ersatzteile, wenn sie denn überhaupt gebraucht werden, sind auch verfügbar. Man sollte schon einen Abschäumer kennen bevor man sich darüber auslässt. Ich verkauf den jetzt seit mind. 2 Jahren und habe niemanden der in wieder hergeben möchte! Und wenn dann wirklich mal nach der Garantie die Pumpe verreckt, kostet die 76.- und nicht 300.- wie die empfohlene Alternative, der übrigens in der Anschaffung auch schon wieder etwa 400.- MEHR kostet.
-- Förderpumpe: kostet bei mir 56,90, was soll ich dazu noch sagen..... Und ich bekomme ALLE möglichen Pumpen
auch mal kaputt auf die Theke gestellt und wenn dann die Reparatur 260.- kostet macht das keinen Spass! Sind aber gleich wieder beim Start zwischen 300.- und 400.- MEHR
--Technikbecken
ist eigentlich nur eine Rechenaufgabe: wieviel Wasser kann bei Störung rauf oder runter? Bei mir wird's eben ausgerechnet was die Förderpumpe bei Verstopfung vom Ablauf maximal hoch bringt und wieviel bei Stromausfall maximal runter laufen kann. Und dann kennt man auch das Maß für ein ausreichendes Technikbecken! Bei mir ist der Zulauf DIREKT unter der Wasseroberfläche, somit können nur maximal 2 cm Wasser von oben runter, dann zieht der Zulauf Luft und der Sog hört auf. Das sind in diesem Fall etwa 35 Liter, sind im Technikbecken 7 cm mehr Wasser. Der ursprüngliche Wasserstand beträgt bei den meisten Abschäumerpumpe ca. 22 cm, somit jetzt 29 cm, also immer noch 6 cm Luft. Jetzt andersrum- Verstopfung: im Technikbecken sind insgesamt ca 110 Liter Wasser drin, die Förderpumpe kann aber nicht mal die Hälfte davon hoch pumpen, da bei mir die Trennscheiben dementsprechend gesetzt werden. Das Hauptbecken hat oben ja auch noch eine Rand und da passen noch locker 50-70 Liter rein, also bin ich wieder trocken!
Deshalb brauche ich auch keinen Notablauf, jede Bohrung schwächt das Glas, Gebrochene Bodenplatten fangen immer bei den Bohrungen an. Aber ich will keine Panik verbreiten, dass passiert Gott sei Dank ganz selten.....
Ach ja, wenn ich heute eine Anlage aufbaue und dann geht der Abschäumertopf nicht runter, dann sperr ich den Laden zu! Aber vielleicht haben deswegen andere schon zugesperrt und ich immer noch geöffnetIch hab die ganze Geschichte nicht erfunden, aber ich hab täglich damit zu tun und versuche mich weiter zu entwickeln, aber eben FÜR den Kunden, nicht für meine Bequemlichkeit oder Geldbeutel .... Da muss man sich halt mal nen Kopf machen für eine Anlage, dann kommt der Kunde auch wieder
Gerd
TopReef -
nachdem ich telefonisch auf diesen thread hingewiesen wurde (und das war nicht der frank!) misch ich mich auch noch ein
grundsätzlich wird NIEMAND von mir gesponsert! das hab ich auch gar nicht nötig..... fast alle meerwasseraquarianer sind reisende, die kommen früher oder später zur tür rein und dann sollen sie sich ihre eigene meinung bilden, ich kanns erwarten! wenn frank als langjähriger aquarianer gutes über TopReef schreibt, freut mich das natürlich, aber deswegen gibts beim nächsten besuch keine koralle auf haus.... nen cappuccino vielleicht
also, alle keep cool und streitet nicht so viel
ausserdem muss ich gestehen, dass die o.g. muschi ganz schön groß ist! meine im showbecken hatte beim umsetzen mitte 2011 um die 58 cm schalenlänge (quer, nicht oben über die rundung
) und da müssten schon genaue messungen vorgenommen werden, um da einen sieger fest zu stellen.... was ich aber auch gar nicht sein muss!
gerd
TopReef -
Heute doch noch zeit
Eigentlich hatte ich doch schon geschrieben dass ich mich auch nicht zu den "wissenden" zähle.....
Vielleicht hab ich auch etwas zu scharf geschrieben und wollte niemanden beleidigen. Ich weiß doch bei vielen Problemen auch nicht sofort eine Lösung. Jedes Becken hat eine eigene Biologie, andere Technik und einen anderen Besatz.
Mit dem Satz "dumm....." wollte ich besonders die Leute die um hilfe fragen darauf hinweisen, dass sie nicht blind jeder Meinung hier Vertrauen!Gerd
TopReef -
und was sagt dieser nicht namenlose Händler zum Sachverhalt?
Meistens ist das doch der erste Anlaufpunkt?lg
Matthias
Ich melde mich deshalb erst jetzt weil ich nichts davon wusste.....An den Rest:
Erst mal folgendes: danke knarf, du hast es erstens erkannt dass es ein Industrie-Profil ist und zweitens hast du es dir auch angeschaut! Somit bist du der einzige der hier folgenschwere Tipps geben dürfte.... Allen anderen, nämlich die Schlauberger die empfehlen:
Uhhhh, gefährlich, schnell leer machen und zum Schlosser gehen und was Schweißen lassen
möchte ich mal was sagen:
Macht ihr euch eigentlich vorher Gedanken über die Konsequenzen von euren Ratschlägen??? Außer einem Haufen Arbeit hätte mr.stielke nix gehabt. So ein gestell hält mehr aus als ihr denkt. Da gibt es Berechnungen von Zug- und Druckfestigkeit , außerdem Torrosion und weiß was noch alles.... Das ist ein 40er ITEMPROFIL!!!Klar, wenn ein besoffener 100 Kilo-Typ reinläuft geht was kaputt, nur hab ich keine Ahnung was zuerst nachgibt.... Glas oder Alu.... Aber da gehen alle holzschränke und jegliches Marine-Systems-Scheiß in die Knie....und ein geschweißtes Gestell hält auch nur so viel wie die schwächste naht!
So, jetzt wurde ich wieder bestätigt: alles Meeresbiologen, Chemiker, Ingenieure.......dummschwätzer, egomanen und 40 Jahre meeresaquaristik.... Wie in jedem Forum, egal ob Aqua oder modellautos: die größte Kunst ist es die 5 Leute zu finden die sich wirklich auskennen! .....und eins ist sicher: da Zähl ich mich auch nicht dazu! Ich erleb jede Woche was neues im laden, wir werden immer aufs neue überrascht.... Aber ich hab wenigsten die Eier Zusagen: Sorry, weiß ich nicht oder bilde mir über Sachen die ich nicht selbst gesehen habe keine Meinung!
So, jetzt könnt ihr mich steinigen, werd's aber nicht sehen da ich zuviel Arbeit mit meinem Laden habe, Die Tiere gehen mir vor! Das ist nämlich der zweite Grund warum ich hier nix schreibe, ich hab keine zeit dazu....
Schönes Wochenende
Gerd
TopReef -
-
Hallo Aquarianergemeinde,
wir suchen einen freundlichen, flexiblen Mitarbeiter (m/w egal) auf € 400,-Basis für ca. 2-3x wöchentlich 3-4 Stunden.Folgende Anforderungen werden gewünscht:
-Wassertests sollten kein Fremdwort sein
-Erfahrung im Ableger produzieren
- wenn’s brennt auch mal ein kurzes Kundengespräch führen und ein Tier in die Tüte stecken
- auch mal eine Scheibe putzen können….Alles andere wird auch gern angelernt!
Wer Interesse hat, bitte bei mir melden. Per email, Telefon oder auch persönlich!
Gerd
TopReef
Am Pulverl 1
85051 Ingolstadt
0172 / 999 25 66
Öffnungszeiten: Mi,Fr 14-18, Do 14-20, Sa 10-16 und natürlich nach telefonischer Vereinbarung! -
1. Führe ich das artenschutzbuch für importkorallen!
2. Trage ich dort natürlich Ableger NICHT ein, da ich nicht weis ob er anwachst. Dann müsste ich ja den Ableger erst mal beim Amt schriftlich anmelden und dann wieder schriftlich mit gegenbeleg wieder abmelden
3. Glaube ich nicht dass da was bei rauskommt!
4. Habe ich diversen Briefwechsel mit dem bund für Naturschutz geführt, da leider sehr viele offene fragen bleiben....
5. Werde ich zu dem Thema hier nichts weiter schreiben, bei fragen oder so bitte per Email! -
vielleicht verstehen jetzt einige warum ich keine zeit fürs forum habe.... für diesen kindergarten ist sie mir nämlich zu schade!!! ich hab genug mit meinen viecherln zu tun.....
hey, da hat einer ein problem!!!! und was passiert?? schlaumeierei, ego-debatten und sonstiger bullshit
tauscht die telefonnummern aus, dann könnt ihr euch zu tode diskutieren wer nun der bessere irgenwas ist.... so, jetzt könnt ihr auf mir rumhacken, aber ich vertrags
die 0,8 Po4 hab ICH gemessen! ....und ich habe 2 verschiedene proben gemessen aus 2 verschiedenen becken. die eine eben so hoch und die andere war im normalen bereich. klar kann das photometer mal falsch liegen oder durch verschmutzte proben einen nicht existierenden wert anzeigen, aber ich kann nicht mehr machen als nach gebrauchsanleitung vorgehen! das photometer hab ich nicht zum spass gekauft, ich vertrau dem ding - aber eben nicht blind! die symptome müssen schon auch mit den werten zusammen passen!
-
da komm ich gern drauf zurück, danke!
ich treib mich schon stundenlang auf bild-datenbanken rum, aber immer das gleiche: gelbe, dori und nemos und feuerfische.... ist wirklich nicht einfach, da gibts nix vom salarias oder so, die sind eben nicht bunt genug! -
war ja klar, dass ich nicht verstanden werde.....
natürlich meine ich eine "veröffentlichungsgenehmigung" oder eine "nur im shop-benutzen-genehmigung" oder sonstiges kleines erlaubtes. mit "jegliche rechte" meine ich eigentlich nur dass sich hinterher keiner beschwert: der hat mein bild in seinem shop verwendet, jetzt verklag ich ihn.....ICH WILL DAMIT NICHTS BÖSES MACHEN ODER "FOTO-NOBELPREIS" GEWINNEN!!!!!!!!!!
ich hab nur gedacht, vielleicht hilf mir auch mal einer......vielleicht bin ich auch nur zu blauäugig oder zu naiv oder sehr unkompliziert!
gerd
TopReef............und ich weiss: es gibt KEINEN foto-nobelpreis...........
-
da ich jetzt wirklich in der endphase vom shop mit lebendtierversand bin benötige ich Fotos (.jpg) . eigentlich alles ausser korallen! das tier sollte erkennbar sein
da ich das foto sozusagen KOMERZIELL nutze, bitte nur selbst gemachte! weiterhin sind durch das schicken dieser dateien jegliche rechte daran an mich übergeben! natürlich nutze ich diese fotos ausschliesslich auf meiner seite, versprochen!!!
klar könnte ich alle selber machen, aber die viecherl halten nicht still und ich will sie nicht extra fangen und in 10x10x10cm glas setzen....
bitte einfach an info@topreef.de schickenVIELEN DANK für was auch immer kommt
gerd
TopReef -
vielen dank an alle!!! leider jetzt schon 46, dass heisst aufgerundet 50....
-
also ich beobachte dieses huckepack schon lange, kann aber garantiert sagen, dass ich niemals nachwuchs in der anlage hatte. irgendwann hätt ich mal einen mit zb. 4-5 cm sehen müssen, aber da ist nix.....
-
na ja, 80 km sinds ja wohl nicht... ich fahr bis münchen 69 vom laden
-
NEU reingekommen:
Käse-Doc, bereits am futter! €39,-
-
sorry, aber so was ist doch lächerlich....
also egal wer was in zukunft braucht, auto, haus, sport, urlaub, klamotten, TV usw. bekommts von mir!!! einfach warenwunsch schreiben und geld schicken - die ware kommt dann innerhalb 5-50 tage! und von den 3% leb ich dann
und ich denk mal das sogar der adressaufkleber vom dejong ist, dass wird durchvermittelt ohne zwischenstop... würd mich nur noch interessieren wer denn dann für tote oder schlechte tiere aufkommt???
-
uuups, das ging in die falsche richtung!!!
wollte nicht auf billig oder teuer hinweisen! fand nur die "produktbeschreibung" lustig und habs deshalb reingestellt....
-
hier mal eine nette artikelbeschreibung.... da weiss man wieder warum man zum fachhändler geht! da gehts um eine strömungspumpe....oder doch um ein auto??
Hauptmerkmale:
1. Marke SUNSUN ,100% Neu
2. Hohe Effizienz, Energieeinsparung und lange Lebensdauer
3. Es nimmt eine Permanent-Magnet-Synchronmotor für Fahrlehrer
4. Sein Erscheinungsbild ist neu und schön, und die verschiedenen Arten der Installation zur Verfügung stehen für die Nutzer einfach zu benutzen
5. Der Motor ist mit Kunstharz versiegelt. Hohe wasserdicht und Isolierung Performance Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Einsatz
6. Es kann eine natärliche ökologische Rahmenbedingungen für Ihre halobios
7. Der Winkel der Steckdose kann in jede Richtung bewergen.
8. Er eignet sich für die Bildung von Streams in eine beliebige Richtung
9. Das Keramische Rotor ist geeignet für Meerwasser und Süßwasser