Im MW Lex ist sie auch von einem Sven zu finden...
Ist ein Geschäft Sven/W.R. & Co... oder so...
Im MW Lex ist sie auch von einem Sven zu finden...
Ist ein Geschäft Sven/W.R. & Co... oder so...
Kann man die Cathie mit reef cement auf einen Stein befestigen oder sollte man diese in den sand stopfen oder legen?
Auf flache grosse Riffplatte setzen am besten ohnn Nachbarn, da sie Platz braucht. Gruss
Hi,
eine Catalaphyllia gehört auf den Sandboden. In der Natur kommen sie überwiegend auf schlammigen Böden vor.
Eva, woher hast Du denn Dein Wissen mit der Steinplatte?
Hallo Klaus
Aus den Beiträgen im Meerwasser Lexikon- ich war auch überrascht, da ja im Artikel hier auch alle im Sand liegen.
Wobei da auch eine Platte drunter liegen könnte.
Die Koralle soll demnach die Form der Platte annehmen, was sogar Wert wäre, das zu testen. Eine Platte in gewünschte Form schneiden, Koralle darauf plazieren... und zusehen ob diese in die gewünschte Form wächst.
Falls einer das ausprobiert bitte berichten....
Gruß Eva
Hi Eva,
in Foren sollte man eigentlich eigene Erfahrungen posten und nicht etwas angelesenes aus div. Quellen ohne Quellennennung. Den von Dir genannten Beitrag werde ich mir anschauen und gegebenenfalls editieren.
Hi Klaus
ich hoffe das soll nicht heissen, das man sich durch das Lesen, kein Wissen aneignen kann.
Das Lexikon gehört auch bestimmt nicht zu einer div. Quelle und ich tummle mich auch nicht in so vielen Foren rum..
Ob nun ein guter Tipp durch Theorie oder Praxis gemacht wird dürfte im Endeffekt egal sein, solange er nicht falsch ist.
Die Antwort, weshalb der flache glatte Stein unter Umständen der Koralle besser gefallen könnte, hast Du ja schon selbst gegeben. Bevorzugt Schlamm....
Was passiert mit Schlamm wenn man sich ewige Zeit draufsitzt und vielleicht noch mit Sand und Geröll vermischt?
Erst Brei dann Paste dann fester und fester ja da kann man sogar Hütten bauen oder...?
Was meinst Du? Ist die glatte flache Platte nicht ein Ersatz für den Schlammgrund und könnte es nicht sein das die Anemone einen Liegestuhl gerne mag?
Was betreibt der Sand auf die gleiche Zeit? Er wandert ist instabil. Er ist nicht die erste Wahl.
Wie Du so schön schreibst, ich hätte jetzt gar nichts mehr schreiben sollen, denn mir fehlt Erfahrung, die kann ich aber nicht bekommen, wenn ich mich nicht Informiere...Sorry
Nichts für ungut ich danke Dir für Deinen Beitrag das mit dem Schlamm hat mich tatsächlich etwas schlauer werden lassen.
Kennst Du die Oper mit dem Lied immer nur lächeln immer vergnügt.....Ich liebe Sie
ich hoffe das soll nicht heissen, das man sich durch das Lesen, kein Wissen aneignen kann.
Stimmt
ZitatDas Lexikon gehört auch bestimmt nicht zu einer div. Quelle und ich tummle mich auch nicht in so vielen Foren rum..
Die User-Kommentare sind leider nicht immer richtig und werden von uns manchmal übersehen
ZitatOb nun ein guter Tipp durch Theorie oder Praxis gemacht wird dürfte im Endeffekt egal sein, solange er nicht falsch ist.
Genau und Dein Tip war leider ein Schmarrn
Die Antwort, weshalb der flache glatte Stein unter Umständen der Koralle besser gefallen könnte, hast Du ja schon selbst gegeben. Bevorzugt Schlamm....
Was passiert mit Schlamm wenn man sich ewige Zeit draufsitzt und vielleicht noch mit Sand und Geröll vermischt?
Erst Brei dann Paste dann fester und fester ja da kann man sogar Hütten bauen oder...?
Quatsch, die schlammigen Böden bleiben schlammig
ZitatWas meinst Du? Ist die glatte flache Platte nicht ein Ersatz für den Schlammgrund und könnte es nicht sein das die Anemone einen Liegestuhl gerne mag?
Was betreibt der Sand auf die gleiche Zeit? Er wandert ist instabil. Er ist nicht die erste Wahl.
Auch Quatsch
ZitatWie Du so schön schreibst, ich hätte jetzt gar nichts mehr schreiben sollen, denn mir fehlt Erfahrung, die kann ich aber nicht bekommen, wenn ich mich nicht Informiere...Sorry
Informiere Dich, aber gib nicht jeden Quatsch weiter. Zumindest gehört dann ein "ich habe bei/in ..... gelesen" dazu.
ZitatNichts für ungut ich danke Dir für Deinen Beitrag das mit dem Schlamm hat mich tatsächlich etwas schlauer werden lassen.
Kennst Du die Oper mit dem Lied immer nur lächeln immer vergnügt.....Ich liebe Sie
Sei mir nicht böse, aber Deine Tips hier und im MW-Forum sind nicht immer hilfreich.
Vorkommen auf schlammigen Böden heißt ja nicht, dass C. nicht auch vereinzelt an Riffen vorkommt und schlammige Böden heißt nicht, reiner Schlamm in dem die Koralle einsinken würde. Auf echten Schlammböden habe ich noch keine Koralle entdecken können
Ois klar
werd mich etwas zügeln und mehr gelesen Hinweise geben...
Wäre ja gut, wenn man auch etwas mehr Tips von den Experten bekäme...
und das nicht erst nach Tagen.
Viele Grüße
Eva
Wäre ja gut, wenn man auch etwas mehr Tips von den Experten bekäme...
und das nicht erst nach Tagen.
Du hast ja eine ganz schöne Anspruchshaltung. Manche Leute haben neben den Foren noch Familie, Hobbys und Beruf. Außerdem lassen sich viele Fragen schon mit den Suchfunktionen der Foren beantworten.
Ich z.B. antworte selten auf Beiträge ohne angegebenen Namen und ohne Gruß. Auch wenn sich Fragesteller nicht mehr melden, habe ich wenig Lust das nächste mal wieder zu antworten. Der Fragesteller hier erfüllt ja beides und ich habe eigentlich nur wegen Deiner Antwort was geschrieben.
Hi Klaus
ich meine nicht mich...ich bekomm Antworten von vielen ganz netten Leuten hier im Forum.
Ich meine die Anfragen, auf die ich dann, nicht hilfreiche Antworten gebe, weil ich der Meinung bin, besser eine evt. Unzureichende Auskunft als gar keine.
Wenn man sich im Forum anmeldet, dann denkt man sich normaler weise was dabei, man stellt sich vor, beschreibt sein Problem, stellt seine Frage ja und dann.....
Finde ich, verzeih wenn ich das so sage...sollte man begrüßt werden und bei Bedarf einen Tip bekommen.
Ich verstehe dass Ihr nicht immer Zeit habt...aber guck mal in den Beiträgen wieviele Leute da nicht einmal ein knurren bekamen..
Na ja Du hast wohl recht man kann sich nicht um alles kümmern.
Ich kenn das Firma Kinder Hunde Haus Garten Hobby dee Tag sollte 48 Stunden haben, nur spielen dann die Knochen nicht mit.
Ups schon wieder geschrieben, nun ist aber Schluss damit. WÜNSCH dir Gute Zeit Gruss aus LA
Hi Eva,
und ich meinte nicht Dich Ein Gruß und der Name unter dem Beitrag ist halt immer nett. Einmal eingerichtet, funktioniert das ja automatisch.
ich meine nicht mich...
Also meine Cathi ist so klein, dass die ständig von irgendwen durch die Gegend geschubst wird... Hatte sie im Sand an verschiedenen Stellen, zwischen Steinen im Sand und mal nur zwischen Steine geklemmt... Nach ein paar Wochen habe ich sie immer woanders gefunden...teilweise war ich echt froh, sie überhaupt wieder gefunden zu haben oder nicht total vernesselt... Daher habe ich jetzt mal den Versuch gewagt, sie auf eine Platte mit reef Bond zu befestigen... Mal schauen, was draus wird... Schlimmer kanns kaum noch werden... Sie sah jetzt nämlich echt schön mies aus...
PS: ich finde dieses anreden und ab grüßen völlig überbewertet... Wenn ich einen Thread eröffne, macht das noch Sinn... Oder wenn ich jemand persönlich anreden will... Aber ansonsten ist das alles doch wie eine laufenden Unterhaltung... Da sage ich doch auch nicht nach jedem beendeten Statement: "hallo Ansprechpartner, Blablabla... Gruß, karlo"...
Mal abgesehen davon habe ich mich hier im Forum schon in unterschiedlicher Form vorgestellt und jeder sollte wissen, wie ich heiße... Außerdem sehe ich kein Problem darin, sich mit nickname an zu reden, anstatt mit Real-Name... Dafür sind die ja da... Und bei mir Steck ja mein Name sogar im Nick... Verstehe immer nicht diese kleinscheißerei...
Mit freundlichen Grüßen,
Karlo (das war nur für dich KS aka Klaus)